In der Reihe Tangenten – Nachdenken über Fragen der Zeit werden aktuelle gesellschaftspolitische und philosophische Themen von namhaften ReferentInnen präsentiert und zur Diskussion gestellt.
Als Suchbegriff genügt ein Name, eine Jahreszahl oder ein beliebiger Begriff.

Alles unter Kontrolle!

Auf dem Weg zur Überwachungsgesellschaft?

Symposion
Mit Dietmar Kammerer, Herfried Münkler, Peter Pilz, Beate Rössler, Michael Sika und Peer Stolle

Fr, 28.11.2008, 10:00 Uhr

E-Mail oder Internet, Handy oder GPS, die digitale Revolution ermöglicht uns, die Grenzen des Raumes zu überwinden. Doch den Vorteilen raumüberwindender Technik stehen Nachteile gegenüber, die wir nur allzuleicht übersehen: denn E-Mail-Verkehr und Internetverkehr können ohne Probleme überwacht, Handys geortet werden.

Elisabeth Bronfen: Tiefer als der Tag gedacht. Eine Kulturgeschichte der Nacht

Musik & Philosophie
Elisabeth Bronfen

Sa, 25.10.2008, 19:30 Uhr

Die prominente Zürcher Literaturwissenschafterin Elisabeth Bronfen spricht im Theater am Saumarkt über die Nacht als kulturwissenschaftlichen Untersuchungsgegenstand. Anlass ist das Erscheinen ihres neuesten Buches «Tiefer als der Tag gedacht. Eine Kulturgeschichte der Nacht».

Klaus Theweleit & Gerd Koenen: 1968

Vorträge & Diskussion
Klaus Theweleit & Gerd Koenen

Fr, 11.04.2008, 19:30 Uhr

Die beiden renommierten Kulturwissenschafter Theweleit und Koenen haben zu Themen der 68er-Bewegung wie z.B. der RAF publiziert und nehmen dazu teilweise sehr divergierende Ansichten ein, die sie an diesem Abend präsentieren und diskutieren werden.