Robert Pfaller: Das Lachen der Ungetäuschten. Die philosophische Würde der Komödie
"Die Komödie handelt vom Gelingen des Großartigen." Robert Pfaller
"Die Komödie handelt vom Gelingen des Großartigen." Robert Pfaller
Die Tangenten Veranstaltungsreihe verfügt über ein gut bestücktes Archiv. Jeder Vortrag kann hier nachgehört werden. Anregende Unterhaltung!
Wie kein Buch zuvor hat Darwins vor 150 Jahren, auf dem Höhepunkt europäischer Selbstherrlichkeit und allgemeiner Fortschrittsgläubigkeit, erschienenes Buch „Die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl“ unser Bild von der Natur und von uns selbst verändert.
Charles Darwin nannte es das "Geheimnis der Geheimnisse": Wie kommt es, dass auf einem durchs All schwebenden kosmischen Trümmerklumpen nach Milliarden von Jahren das Leben nur so wimmelt? Am 12.
„Wissen lässt sich am wirkungsvollsten über spannende Geschichten erzählen“, sagt Maja Nielsen und berichtet von den Veränderungen, die Darwins Forschungen bedeuten: England, Dezember 1831: Das Vermessungsschiff Beagle begibt sich auf Forschungsreise nach Südamerika.
Sterbehilfe-Organisationen wie Dignitas und Exit in der Schweiz, die Menschen die Möglichkeit bieten, unter Inanspruchnahme professioneller Begleitung ihrem Leben ein Ende zu setzen, haben immer größeren Zulauf.
Stars und Diven, elegante Gesten, bestechende Formen, Müßiggang, Anhänglichkeit an Rauchwaren, laszive Bitten um Feuer, unanständige Worte und Witze: das sind die alltäglichen Erscheinungsformen des „schmutzigen Heiligen“.
Thema der Veranstaltung ist die Bedeutung der Schönheit im Zeitalter ihrer technischen und massenmedialen Zurichtung für unser Leben. Der Schönheitskult der letzten Jahrzehnte hat auch in Biologie und Psychologie eine massive wissenschaftliche Unterstützung gefunden.
E-Mail oder Internet, Handy oder GPS, die digitale Revolution ermöglicht uns, die Grenzen des Raumes zu überwinden.
Die beiden renommierten Kulturwissenschafter Theweleit und Koenen haben zu Themen der 68er-Bewegung wie z.B. der RAF publiziert und nehmen dazu teilweise sehr divergierende Ansichten ein, die sie an diesem Abend präsentieren und diskutieren werden.