Robert Pfaller: Das Lachen der Ungetäuschten. Die philosophische Würde der Komödie
"Die Komödie handelt vom Gelingen des Großartigen." Robert Pfaller
"Die Komödie handelt vom Gelingen des Großartigen." Robert Pfaller
Die Tangenten Veranstaltungsreihe verfügt über ein gut bestücktes Archiv. Jeder Vortrag kann hier nachgehört werden. Anregende Unterhaltung!
Nicht ohne Grund inspirierte das Buch quer über die Jahrhunderte Denker und Autoren wie Vergil, Galilei, Montaigne, Shakespeare, Goethe, Kant, Nietzsche oder Camus.
Was sich in jüngster Zeit in der muslimischen Welt abspielt, hat mittlerweile selbst professionelle Schlafmützen aus ihrem Dornröschenschlummer geweckt.
Niemand weiß mehr, was Bildung bedeutet, aber alle fordern ihre Reform. Ein Markt hat sich etabliert, auf dem Bildungsforscher und -experten, Agenturen, Testinstitute, Lobbys und nicht zuletzt Bildungspolitiker ihr Unwesen treiben.
Größenwahn und Selbstüberschätzung sind Teil der menschlichen Natur. Doch erst heute werden sie als Erfolgsfaktoren kultiviert.
Wer auf das augusteische Zeitalter sieht, blickt auf einen mit menschlichem Maß kaum auszumessenden Erfolg. Augustus siegte in allen Kämpfen über seine zahlreichen Rivalen mit Geduld und dem Glück an seiner Seite.
Karlheinz Töchterle spricht über Augustus und seine Dichter und Michael Köhlmeier liest aus Ovids Metamorphosen.
"Dafür wird, zur Stützung bestehender Vorurteile, die Sündenbock-Funktion der EU fortgeschrieben. Man beklagt die Zustände dieser Welt – die Macht der globalen Finanzmärkte und die wachsende soziale Ungleichheit gerade auch in Europa.
Karl Schlögel ist als Chronist der osteuropäischen Länder und ihrer Rückkehr nach Europa berühmt geworden. Nach Jahrzehnten der Teilung hat sich der Kontinent neu formiert: Alte Zentren in Osteuropa sind wieder zum Leben erwacht.
Wer nichts produziert und nichts konsumiert, ist überflüssig – so die mörderische Logik des Spätkapitalismus.
In der heilen Welt der Wagnerianer ist man sich einig: Der Mythos ist zu pflegen, Bayreuth als Kult- und Pilgerstätte zu erhalten. Kritische Fragen zum Gedankengut des gefeierten Titanen oder zu NS Nähe der Nachkommen sind unter den Teppich zu kehren.